Osterkarten selbst gestalten und basteln
- Gläbbisch-Kreativ

- 12. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
,,unbezahlte Werbung"

Inhalt:
Schön, dass du da bist. Brauchst du noch eine Idee für Ostern? Dann bist du hier genau richtig.
Ich zeige dir, wie du ganz einfach Osterkarten selbst gestalten und mit oder ohne Plotter süße Osterkarten, für einen lieben Menschen, basteln kannst.
Du brauchst:
Bastelpappe
eine Schere
Kleber
optional Stempel von Ostermotiven/Osterschriftzügen und Stempelkissen
optional einen Plotter
Bleistift
die Plotterdatei bzw. das Schnittmuster
Anleitung ohne Plotter:
Drucke dir mein Schnittmuster aus und schneide alle Motive aus.
Lege die Motive auf die Bastelpappe, zeichne mit einem Bleistift rundherum alles ab.
Nehme dir jetzt die Schere und schneide alle Motive der Reihe nach aus.
Nehme dir jetzt das Kartenteil lege es auf die Bastelpappe, zeichne wieder mit einem Bleistift rundherum und schneide es aus.
Hast du das Kartenteil ausgeschnitten, falte es einmal in der Hälfte zusammen.
Klebe dir jetzt der Reihe nach die Motive jeweils auf eine Karte.
Wenn du magst, kannst du jetzt mit einem Osterstempel noch ,,Frohe Ostern" drauf machen oder du nimmst dir einen schönen Stift und schreibst es drauf. Das überlasse ich ganz dir. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Fertig sind die Karten.
Anleitung mit Plotter:
Lade dir die Plotterdatei “Osterkarte” herunter.
Um an die Datei zukommen, öffne die Zip-Datei.
Hast du die Datei geöffnet, öffne dir nun dein Plotterprogramm und lade die Datei einzeln hoch. Da jedes Plotterprogramm verschieden ist von den Einstellungen her, halte dich dort bitte an die Anweisungen. Ich benutze das Programm von Cricut®.
Füge die Motive nun ein und wähle nun deinen Plotter aus und gehe auf Herstellen.
Wähle die Einstellungen für dein Material aus und lege das richtige Messer in deinen Plotter, sowie die richtige Schneidematte ein.
Hat dein Plotter alles geschnitten, drehe deine Schneidematte um und ziehe alles herunter.
Falte dir das Teil für die Osterkarte einmal in der Hälfte zusammen
Klebe dir jetzt der Reihe nach die Motive jeweils auf eine Karte.
Wenn du magst, kannst du jetzt mit einem Osterstempel noch ,,Frohe Ostern" drauf machen oder du nimmst dir einen schönen Stift und schreibst es drauf. Das überlasse ich ganz dir. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Fertig sind die Karten.
Wenn ich zum Thema Plotter mal einen ausführlichen Blogbeitrag machen soll, lass es mich gerne wissen.
Ich hoffe, die Anleitungen sind verständlich. Sollten noch Fragen sein, dann einfach melden.
Ich wünsche dir und deinen Lieben ein schönes Osterfest.
Liebe Grüße

Plotterdatei:
Schnittmuster:
Kommentare