top of page

Herbstgirlande aus Filz basteln und per Hand besticken

  • Autorenbild: Gläbbisch-Kreativ
    Gläbbisch-Kreativ
  • 9. Sept. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. Okt. 2024

Inhaltsverzeichnis


Herbstzeit schönste Zeit im Jahr

So langsam habe ich den Eindruck, dass der Sommer in den Herbst wechselt. So viel wie es in

den letzten Tagen geregnet und gedonnert hat, das war einfach nicht mehr normal. Ich habe

nichts dagegen, wenn es etwas kühler wird, aber so schnell und von jetzt auf gleich und das

im September, das hatten wir schon lange nicht mehr.


Wenn es abends schneller dunkel wird, mache ich gerne Kerzen oder Lichterketten an. Ich

finde, das macht den Raum sehr gemütlich, sieht gut aus und es macht gute Laune, sowie ein

gutes Gefühl. Die Herbstzeit läutet bei mir immer die Kuschelzeit ein. Mit einem schönen

Buch unter einer Decke auf der Couch sitzen und an den Fenstern die Lichter an. Dabei kann

ich abends nach einem langen Arbeitstag am besten entspannen. Ich liebe das einfach. Wie

ist es bei dir?


Im Herbst fängt bei mir die Bastelzeit an

Ich stelle immer wieder fest, dass ich im Herbst mit der Bastelzeit anfange. Meistens kommen mir da die meisten Ideen. Dieses Jahr möchte ich mir eine Herbstgirlande aus Filz basteln und sie per Hand besticken.

Diesmal weiß ich noch nicht so recht, wie ich anfangen soll. Im Internet suche ich gerne

nach Inspiration und dabei muss ich immer wieder feststellen, dass es so viele großartige

Ideen gibt und ich mich gar nicht wirklich entscheiden kann. Bastelst du auch gerne?


Aus welchem Material können Herbstgirlanden hergestellt werden und was ich dafür nehme

Herbstgirlanden gibt es in verschiedenen Formen und Farben. Von groß bis klein. Aus

verschiedenen Materialien, wie Stoff, Filz, Holz oder Papier. Und dann soll man sich entscheiden

können. Gar nicht so einfach, finde ich. Bei mir soll die Herbstgirlande auf jeden Fall aus Filz sein. Dafür benutze ich 3mm starkes Filz, den ich noch reichlich zu Hause habe. Mit Filz kann man so schöne Dinge herstellen, die sich auch gut verschenken lassen.


Da ich mich nicht entscheiden kann, habe ich mir mein Schnittmuster mit

Adobe Illustration einfach selbst erstellt. Es war nicht einfach, aber es war zu

schaffen. Falls ich es noch nicht erwähnt habe, du findest das Schnittmuster unten als Download.


Welchen Stich habe ich verwendet?

Das ist der Rückstich







Um die Umrandung zu sticken, habe ich einen Rückstich genommen. Der Stich ist ganz einfach zu sticken und auch für Anfänger geeignet.

Wie das mit dem Rückstich genau funktioniert zeige ich dir in meinem Video.




Nun aber genug geredet. Jetzt zeige ich dir erstmal, wie du die Herbstgirlanden aus Filz selbst basteln kannst und was du alles dafür brauchst. Viel Spaß beim Nachmachen.


Du brauchst:

  • Filz

  • Stickgarn

  • Nähnadeln

  • Schneiderkreide

  • Stoffklammern oder Stecknadeln

  • Schere

  • Schnittmuster

  • Kordel


Anleitung



Schnittmuster













Schritt 1: Lade dir mein Schnittmuster herunter, drucke und schneide es aus.


Das Schnittmuster auf dem Filz befestigen.



















Schritt 2: Lege das Schnittmuster auf das Filz und zeichne mit Schneiderkreide alles rundherum nach. Damit nichts verrutschen kann, benutze Stoffklammern oder Stecknadel und stecke alles gut fest.



Schritt 3: Nehme dir nun die Schere und schneide alles aus.


Die Markierung wurde auf das Filz aufgebracht.











Schritt 4: Hast du alles ausgeschnitten nimmst du dir jetzt die Schneiderkreide und bringst die Markierungen auf das Filz auf.


Schritt 5: Wenn du die Markierungen aufgezeichnet hast, nimmst du dir das Stickgarn und eine spitze Nadel.


Schritt 6: Sticke nun auf der Markierung entlang. Achte dabei darauf das die Stiche alle gleich lang sind. Wie der Rückstich genau funktioniert zeige ich dir oben in meinem Video.


Das ist ein Teil von der Herbstgirlande.













Schritt 7: Hast du die Markierung rundherum abgestickt, sollte das jetzt so bei dir aussehen.


Schritt 8: Jetzt nimmst du dir die Kordel und knotest alle Teile von der Herbstgirlande aneinander und fertig ist deine Girlande.


Ich hoffe, du bist mit der Anleitung klar gekommen. Sollten noch Fragen sein: Schreib mir gerne ☺️


Liebe Grüße

Das bin ich









Kommentare


bottom of page