Chiptäschchen aus Stoffresten nähen
- Gläbbisch-Kreativ

- 9. März
- 3 Min. Lesezeit
Inhalt
Kennst du das? Du hast eine Kiste voll mit Stoffresten und weißt nicht, was du damit anstellen sollst? Dann bist du heute hier genau richtig. Ich zeige dir, wie du ganz schnell aus deinen Stoffresten ein Chiptäschchen nähen kannst, was auch noch gut aussieht und überall reinpasst.
Was mache ich mit Stoffresten
Da ich viel und gerne Filz zum Nähen benutze, habe ich noch das ein oder andere Stück Filz von irgendwelchen Projekten in einer Kiste rumliegen. Da ich nichts wegwerfen möchte, hatte ich vor kurzem die Idee, dass ich aus dem Filz kleine Chiptäschchen nähen kann. Die Idee, du wirst es nicht glauben, hatte ich beim Einkaufen.
Wie bin ich auf die Idee gekommen ein Chiptäschchen zu nähen
Wie es so ist: Du bist beim Einkaufen und sucht wie wild nach einem Chip für den Einkaufswagen und wie der Zufall es will hast du zwar einen, aber die Frage ist, wo. Da kam mir die Idee, es muss doch irgendetwas geben, wo man den Chip reintun kann und ihn auch direkt zur Hand hat, wenn man ihn braucht. Dabei bin ich auf die Idee gekommen ein Chiptäschchen für meine Tasche zu nähen. Man hängt das Chiptäschchen einfach mit an den Taschengurt und dem Einkaufen steht nichts mehr im Wege.
Für wen oder was mache ich Chiptäschchen
Ein Chiptäschchen landet bei mir jetzt immer für Freunde, Kollegen oder für die Familie, in einer Geschenktüte, als kleines Goodie zum Geschenk. Ich finde die Idee irgendwie süß und gebrauchen kann man so ein Chiptäschchen ja auch. Außer einen Chip kann man ja auch Geldmünzen oder andere kleine Dinge reinlegen.
Wie wird das Chiptäschchen genäht
Nun habe ich aber genug geredet. Ich werde dir jetzt in wenigen Schritten zeigen, wie du das Chiptäschchen nähen kannst. Das Schnittmuster findest du unten zum Download.
Viel Spaß beim nach nähen.
Anleitung
Du brauchst:

eine Stoffschere oder einen Rollschneider
Stoffklammern
Zange und Kam Snaps
Lochzange
das Schnittmuster
event. ein Label
Stoffreste oder Filz
Schneiderkreide oder Marker
Haushaltsgummi
Schlüsselanhänger
Schritt 1:

Schneide dir das Schnittmuster aus, lege es auf deinen Stoff. Male mit Stoffkleide oder einem Marker runtherum alles ab und schneide es dann mit einer Stoffschere aus.
Schritt 2:

Nehme jetzt das ausgeschnittene Stoffteil und mache mit einer Lochzange Löcher für die Kam Snaps (siehe Schnittmuster).
Hast du die Löcher gemacht nehme dir die Kam Snaps und die Zange und mache sie fest.
Schritt 3:

Nehme dir das Schnittmusterteil für das Haushaltsgummi und Markiere dir die Länge mit einem Marker.
Schneide dir das Haushaltsgummi mit der Stoffschere zu.
Schritt 4:

Lege das zugeschnittene Haushaltsgummi um den Schlüsselanhänger und stecke es mit einer Stoffklammer fest, damit es nicht abrutscht.
Schritt 5:

Stecke dir nun mit den Stoffklammern das Stoffteil zusammen.
Schiebe das Haushaltsgummi an der Seite rein.
Wenn du magst kannst du dir auf der anderen Seite ein Label anbringen.
Schritt 6:

Nähe die Seiten knappkantig ab.
Beim Haushaltsgummi und beim Label nähe mehrmals vor und zurück, damit sie gut halten.
Fertig ist das Chiptäschchen.

Sollten noch Fragen sein oder irgend etwas an der Anleitung unklar sein schreib mir gerne eine Nachricht.
Liebe Grüße

Schnittmuster:
Kommentare